Bevor wir ab Frühsommer 2019 in See stechen, wollen wir noch einige Umbauten an der Pink Penguin vornehmen. Nicht, daß uns das derzeitige Design nicht gefällt, aber das eine oder andere Küchengerät zum Beispiel ist schon in die Jahre gekommen. Ein weiterer großer Punkt ist natürlich die Stromerzeugung an Bord, die wird gepimpt, genauso wie die Sanitären Anlagen und unsere Eignerkabine.
Dezember 2018 / Jänner 2019:
Kontrolle
neuer Mast & neues Rigg mit der Firma Aspar Rigging, nähe Rijeka, Kroatien
Februar - Mai 2019:
Neue umweltfreundliche Unterwasser Anti Fouling Sea Coat von H20 Marine Niederlande
Schweißarbeiten am Alu, Service Saildrives in der Werft Hannibal, Monfalcone, Italien
neue Polsterbezüge für den Salon
Solarpanelen, nichts ist beständiger als ein Provisorium ;-) mit 400 Watt
überarbeitete 230V Anlage (das einzige was den Blitzschlag überlebt hat!)
Victron 5.000 Watt Wechselrichter
neue Lukenfenster
100m 10mm Kette
Eberspächer Heizung für beide Kufen
5PS Außenborder
Herbst 2019:
35kg Ultra Anchor made in Turkey von Ultra Marine Anchor Europe aus Prag
70l Osmosea Wassermacher
5kw Panda Generator
7kg Waschmaschine
neues Raymarine Navigations Equipment eingebaut durch Firma Coredus in Dubrovnik
Radar
Frühjahr 2020:
Induktionsherd mit 2 Platten
Gasherd / Gasbackrohr ist weg (kein Gas mehr an Bord)
gemütlicher Boden (weich und anti-rutsch) im Cockpit
Teppich im Salon und den Kufen
Anti-Rutsch Matten auf den Stufen
80l Heißwasser Boiler
Außen warm/kalt Dusche am Heck
Ankerdusche
Filtersystem für Trinkwasser wenn es von Land kommt (sonst haben wir einen Wassermacher)
komplette Regen- / Sonnenverkleidung fürs Cockpit
neuer Steuermannsitz
2 Stand-Up-Paddelboards
neue 8Personen Rettungsinsel von Viking
Herbst 2020:
Wingaker Segel von Lothar Weber Wingaker.com aus Österreich
HARDTOP über das komplette Cockpit von Niko Kmetovic, Mokosica, Dubrovnik, Kroatien
Regen- und Sonnen"vorhang" = Enclosure folgt im Winter 2021
separater Tiefkühler
neue Abwaschbecken
3 240Ah Lithium Batterien www.cs-batteries.de
8 109w Solarpanele der Firma www.sunbeamsystem.com
Frühjahr 2021:
neuer Loschek: Highfield Ocean Master 350 mit 25ps Mercury Außenborder
Coltri Tauchkompressor
Unser Schiff steht natürlich jedem von euch für einen "Traumschiff" Urlaub zur Verfügung - und da könnt ihr auch gerne die Segel selber setzen, aber wernn wir zu zweit unterwegs sind, ist das Segelsetzen wegen seiner Größe eine kleine große Anstrengung. Viele Segelboot installieren deswegen eine elektrische Winsch. Diese aber nimmt wegen seinem Motor viel Platz ein.
Ein französischer Segler und Techniker hat nun eine Kombination gefunden: den e-wincher. Das sind die Funktionen:
- manuelle Winch
- unterstütze Winch (wie ein E-Bike)
- automatische Winch
Auch MARRIAGE-SAVER genannt ;-)
Besser leise und richtig, als laut und falsch!
Wenn wir mehr als 4 Meter auseinander stehen, bissl Wind, einer am Ankerkasten gebeugt, der andere am Steuerrad, kann man sich nicht mehr hören, außer man redet laut. Und das wollen wir nicht. Vom Motorradfahren kennen wir das Intercomsystem ja schon, aber wir benötigen am Schiff eines in Kopfhörern eingebaut.
Ausprobiert und als echt super empfunden: einziger Nachteil: man wähnt den anderen weit weg, und dann steht er plötzlich hinter einem ... ;-)
Endlich konnten wir unseren DARTH VADER fliegen!